Skip to main content

Bauern vor einem Kamin bei Kerzenlicht

David Teniers II., der Jüngere (1610 - 1690)

Bauern vor einem Kamin bei Kerzenlicht
Gemälde
Öl/Holz
Bildmaß 26 x 21 cm
Rahmenmaß 39,8 x 34 x 8,5 cm
D. TENIERS (bez. r. u.)
428
Derzeit nicht in der Ausstellung
Flämischer Barock
© Residenzgalerie Salzburg, Aufnahme Fotostudio Ulrich Ghezzi, Oberalm

Ähnlich Adriaen Brouwer (1605/06–1638) bietet das Bauerngenre Teniers ein wichtiges Schaffensfeld. Die Darstellung "Bauern vor einem Kamin bei Kerzenlicht" lebt vom meisterhaften Ausdruck der verschiedenen künstlichen Lichtquellen. Die am Kaminbalken rauchende Kerze erhellt die dunkle Stube genauso wie das wärmende Kaminfeuer.
Das Gemälde ist ähnlich dem "Dudelsackpfeifer" (Residenzgalerie Salzburg, Inv.-Nr. 563) mit der in der flämischen und holländischen Malerei geschätzten Darstellung der fünf Sinne in Zusammenhang zu bringen. Der Geschmacksinn manifestiert sich in den Tabakpfeifen. Deren Produktion aus Ton versetzte selbst ärmere Bevölkerungsschichten in die Lage, dem Rauchen als günstigem Vergnügen zu frönen.

DUCKE Astrid: Teniers David II. der Jüngere, Bauern vor einem Kamin bei Kerzenlicht, in: DUCKE Astrid, HABERSATTER Thomas, OEHRING Erika: Meisterwerke. Residenzgalerie Salzburg. Salzburg 2015, S. 86

Weitere Kunstwerke von David Teniers II., der Jüngere

Dudelsackpfeifer "Das Gehör"

Dudelsackpfeifer "Das Gehör"

David Teniers II., der Jüngere

Inv.-Nr. 563

Das heruntergeladene Kunstwerk ist nur für die private Nutzung erlaubt.
Hier finden Sie unsere Nutzungsbewilligung für nicht-kommerzielle Zwecke.

Kommerzielle Nutzung anfragenJetzt herunterladen

Anfrage auf kommerzielle Nutzung

captcha

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Weitere Informationen wie wir Ihre Daten verarbeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.