Skip to main content

Der Geiz

Adriaen Brouwer (1605/06 - 1638)

Der Geiz
Gemälde
Öl/Eichenholz
Bildmaß 17,8 x 12,9 cm
Rahmenmaß 31,3 x 27 x 4,2 cm
Vitrinenmaß 50,5 x 44 x 8 cm
AB (Monogramm r. M.)
532
Derzeit nicht in der Ausstellung
Flämischer Barock
© Residenzgalerie Salzburg, Aufnahme Fotostudio Ulrich Ghezzi, Oberalm

In dem Gemälde "Der Geiz" personifiziert Brouwer die gleichnamige Eigenschaft ohne vermutlich eine bestimmte Persönlichkeit zu porträtieren. Gierig und unersättlich blickt der Geiz aus dem Bild und hält beinahe liebevoll den geöffneten, reichlich gefüllten Geldsack. Eindrücklich veranschaulicht Brouwer die Habgier, die damals ein Sujet der gängigen Tugenden- und Laster-Zyklen war. Das Gefühl ist den ebenso beliebten Fünf-Sinnen-Darstellungen zuzuordnen. Das Bauerngenre zeigt Ausschweifungen aller Art. Oft karikierende, verzerrende Gesichtszüge warnen einprägsam vor den Folgen des menschlichen Verhaltens.

DUCKE Astrid: Brouwer Adriaen, Der Geiz, in: DUCKE Astrid, HABERSATTER Thomas, OEHRING Erika: Meisterwerke. Residenzgalerie Salzburg. Salzburg 2015, S. 70

Weitere Kunstwerke von Adriaen Brouwer

Das Gefühl

Das Gefühl, um 1635

Adriaen Brouwer

Inv.-Nr. 533

Das heruntergeladene Kunstwerk ist nur für die private Nutzung erlaubt.
Hier finden Sie unsere Nutzungsbewilligung für nicht-kommerzielle Zwecke.

Kommerzielle Nutzung anfragenJetzt herunterladen

Anfrage auf kommerzielle Nutzung

captcha

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Weitere Informationen wie wir Ihre Daten verarbeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.