Skip to main content

Die Rohrweihe im Hühnerhof

Melchior de Hondecoeter (1636 - 1695)

Die Rohrweihe im Hühnerhof
Gemälde
Öl/Leinwand
Bildmaß 136 x 165 cm
Rahmenmaß 162,9 x 189,9 x 5,5 cm
M D Hondekoeter (bez. M., auf dem Zaun)
426
Derzeit nicht in der Ausstellung
Holländischer Barock
© Residenzgalerie Salzburg, Aufnahme Fotostudio Ulrich Ghezzi, Oberalm

Melchior lernt bei seinem Vater Gysbert Gillisz. sowie bei seinem Onkel Jan Baptist Weenix und steigt zu dem holländischen Geflügelmaler des 17. Jahrhunderts auf. Viele seiner Gemälde belebt Melchior mit einem dramatischen Kampf unter den Vögeln oder, wie in diesem Werk, mit dem Einfall eines Raubvogels in einen Geflügelhof. Mit ausgebreiteten Flügeln drückt die Rohrweihe den von ihr attackierten Hahn zu Boden. Aufregung zeichnet sich in der Körpersprache des restlichen Geflügels ab. Ein Küken ist umgefallen. Taube und Ente suchen ihr Heil in der Flucht. Typisch für den Künstler ist die prachtvolle Farbigkeit des Gefieders und die dem Geschehen untergeordnete Gestaltung der Landschaft. Pflanzen, Bäume, Zaun und Gebäude verdecken eine Hälfte des Hintergrundes.

DUCKE Astrid: Melchior de Hondecoeter, Die Rohrweihe im Hühnerhof, Objektbeschreibung zur Ausstellung "Meisterwerke. Residenzgalerie Salzburg" (23.2.-3.7.2022)

Das heruntergeladene Kunstwerk ist nur für die private Nutzung erlaubt.
Hier finden Sie unsere Nutzungsbewilligung für nicht-kommerzielle Zwecke.

Kommerzielle Nutzung anfragenJetzt herunterladen

Anfrage auf kommerzielle Nutzung

captcha

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Weitere Informationen wie wir Ihre Daten verarbeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.