Skip to main content

König Midas lauscht Pans Gesang

Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)

König Midas lauscht Pans Gesang
1746
Gemälde
Öl/Leinwand
Bildmaß 63,5 x 87 cm
Rahmenmaß 73 x 96,5 x 5 cm
JGB 1746 (bez. M. u. auf dem Stein)
258
Derzeit nicht in der Ausstellung
Deutscher Barock
© Residenzgalerie Salzburg, Aufnahme Fotostudio Ulrich Ghezzi, Oberalm

Auf Midas’ zweites törichtes Handeln nimmt das barocke Gemälde Johann Georg Bergmüllers (1688–1762) mit dem irreführenden Titel "König Midas lauscht Pans Gesang" Bezug. Von einem bockshufigen Sänger namens Pan ist ebenso wenig zu sehen wie von seinem Gegner Apoll. König Midas wurde bereits bestraft, wie seine trotz Krone gut sichtbaren Eselsohren zeigen. Hingerissen verfolgt der König das Bacchanal. In der an den Festplatz angrenzenden, beleuchteten Höhle wird getanzt und unter freiem Himmel musiziert. Offenbar ist Midas Gast des Weingottes. Bacchus lagert neben dem stehenden König und lässt sich von einem Satyr Wein einschenken.
Sein Kranz aus Weinlaub und das seine Scham verhüllende Pantherfell sind typische Attribute des Weingottes, in dessen Gefolge die Satyrn anzutreffen sind. Im dunklen Nachthimmel wird die Mondgöttin (griech. Selene, später röm. Diana, griech. Artemis) in ihrer Mondsichel Zeugin des Treibens.

Ducke Astrid: Katalog. In: Astrid Ducke: Der Kuss der Musen. Festspiele göttlicher Inspiration. Residenzgalerie Salzburg. Salzburg 2020, S. 25-89, Johann Georg Bergmüller, König Midas lauscht Pans Gesang, S. 31, Abb. 23, S. 30

Weitere Kunstwerke von Johann Georg Bergmüller

Apollo und die Musen

Apollo und die Musen, 1745

Johann Georg Bergmüller

Inv.-Nr. 257

Das heruntergeladene Kunstwerk ist nur für die private Nutzung erlaubt.
Hier finden Sie unsere Nutzungsbewilligung für nicht-kommerzielle Zwecke.

Kommerzielle Nutzung anfragenJetzt herunterladen

Anfrage auf kommerzielle Nutzung

captcha

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Weitere Informationen wie wir Ihre Daten verarbeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.