Skip to main content

Parklandschaft Villa d'Este

Fritz Schider (1846 - 1907)

Parklandschaft Villa d'Este
1900
Gemälde
Öl/Holz
Bildmaß 60,7 x 43,6 cm
Rahmenmaß 73,6 x 56,3 x 6,5 cm
F. Schider. 1900 (bez. l. u.)
269
Derzeit nicht in der Ausstellung
Österreich 19. Jahrhundert
© Residenzgalerie Salzburg, Aufnahme Fotostudio Ulrich Ghezzi, Oberalm

Verschiedene Pflanzen und Architekturelemente halten die südliche Sonne davon ab, überall durchzukommen und die Parklandschaft Villa d’Este in eine lichtdurchflutete Landschaft zu verwandeln. Das Werk, das einen kleinen Ausschnitt der Parkanlage zeigt, besticht durch den Wechsel von markanten Licht- und Schattenzonen. Von Bäumen beschattet, führt ein in dunklen Farbtönen gehaltener Weg zur sonnigen Terrasse. Den Durchgang akzentuiert ein schmaler, in heller Farbe gesetzter Pinselstrich. Er entspricht dem flirrenden Sonnenlicht. Rosenblüten und Blätter setzt Schider als Farbtupfer locker ins Bild, sie kündigen den Impressionismus an. Unter dem voll erblühten Rosenstrauch liegen viele Blütenblätter. Sie erinnern an die Vergänglichkeit allen Seins.

DUCKE Astrid: Schider Fritz, Parklandschaft Villa d'Este, Objektbeschreibung zur Ausstellung "Meisterwerke. Residenzgalerie Salzburg" (23.2.-3.7.2022)

Das heruntergeladene Kunstwerk ist nur für die private Nutzung erlaubt.
Hier finden Sie unsere Nutzungsbewilligung für nicht-kommerzielle Zwecke.

Kommerzielle Nutzung anfragenJetzt herunterladen

Anfrage auf kommerzielle Nutzung

captcha

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Weitere Informationen wie wir Ihre Daten verarbeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.