Gasteiner Tal
Rahmenmaß 50 x 70 x 3,5 cm
In den Jahren 1829 bis 1833 arbeitete Ender im Zuge seiner Tätigkeit für Erzherzog Johann unter anderem im "Gasteiner Tal". Im gleichnamigen Aquarell führt der Künstler den Blick der Betrachtenden von einem Standort oberhalb des Wasserfalles von Bad Gastein zur gegenüberliegenden Ankogelgruppe. Die Besteigung des Gamskarkogels – ein Gipfel der Gruppe – durch Erzherzog Johann mit seiner Gemahlin am 24. August 1829 hielt Ender in einem Aquarell fest.
DUCKE Astrid: Bad Gastein/Bad Gastein, in: DUCKE Astrid, HABERSATTER Thomas (Hrsg./Edited): Stadt ∙ Land ∙ Berg. Salzburg und seine Umgebung. Town ∙ Landscape ∙ Mountain. Salzburg and surroundings. Residenzgalerie Salzburg. Salzburg 2022, S./p. 124-125
Weitere Kunstwerke von Thomas Ender
Das heruntergeladene Kunstwerk ist nur für die private Nutzung erlaubt.
Hier finden Sie unsere Nutzungsbewilligung für nicht-kommerzielle Zwecke.






