Skip to main content

Johann Georg Weikert (n.a. - 1799)

Johann Georg Weikert ist ein österreichischer Porträtmaler des Spätbarocks. Er war ein Schüler des Hofmalers Martin van Meytens (1695–1770), der ihn nachhaltig beeinflusste. Weikerts Beliebtheit spiegelt sich in seinen zahlreichen Auftraggebern und Auftraggeberinnen wider: Er fertigte Bildnisse von Kaiserin Maria Theresia und ihrem Ehemann Franz I., Kaiser Joseph II., Königin Karoline von Neapel und Großherzog Leopold von Toskana. 1766/77 lieferte er Gemälde an den Brixener Bischof Leopold von Spaur und 1777 an die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt. Weikert fertigte auch Porträts der 1794 verhafteten, des Staatsverrats bezichtigten Demokraten Andreas Riedel und Franz Hebenstreit an, mit denen er befreundet war. Die Bildnisse sind verschollen. Weikerts Porträts zeigen die Eleganz und Würde einer ausklingenden Epoche.

Autor*in: Habersatter Thomas

Literatur: Ducke Astrid, Habersatter Thomas (Hrsg. I Ed.): Face to Face. Österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts. 19th-century Austrian portrait painting. Residenzgalerie Salzburg I -DomQuartier Salzburg 6.6.-29.9.2025. Salzburg 2025, S. I p. 171