Skip to main content

Am Königssee

Anton Hansch (1813 - 1876)

Am Königssee
Gemälde
Öl/Holz
Bildmaß 37 x 30,2 cm
Rahmenmaß 54,3 x 47,6 x 6,5 cm
Hansch (bez. l. u.)
403
Derzeit nicht in der Ausstellung
Österreich 19. Jahrhundert
© Residenzgalerie Salzburg, Aufnahme Fotostudio Ulrich Ghezzi, Oberalm

Am Nordufer des Königssees liegt der von Künstlern im 19. Jahrhundert vielfach aufgesuchte "Malerwinkel". Bildwirksame Motive des fjordartig gelegenen Sees hielten sie in zahlreichen Skizzen fest und nutzten diese als Inspirationsquelle für ihre wildromantischen Bilder.
Eine nicht unwesentliche Rolle spielt die künstlerische Freiheit. So verzichtet Hansch zugunsten einer effektvollen Gestaltung auf topografische Genauigkeit und übersteigert die Wirklichkeit. In der Realität eher unspektakulär, zeigt er eine steil abfallende Felswand, die gut zwei Drittel der linken Bildhälfte einnimmt. Pittoreske Bäume und Baumgerippe steigern den Effekt des schroffen, kargen Felsens. Im Talschluss ragt der pyramidenförmige Gipfel der Schönfeldspitze auf. Dieser Teil des Gebirges der Berchtesgadener Alpen liegt im Land Salzburg.
Unter der steilen Felswand gleitet ein Ruderboot über das glasklare Wasser, in dem sich die Landschaft spiegelt.

DUCKE Astrid: Berchtesgaden • Watzmann/ Berchtesgaden • Watzmann, in: DUCKE Astrid, HABERSATTER Thomas (Hrsg./Edited): Stadt ∙ Land ∙ Berg. Salzburg und seine Umgebung. Town ∙ Landscape ∙ Mountain. Salzburg and surroundings. Residenzgalerie Salzburg. Salzburg 2022, S./p. 102–103

Weitere Kunstwerke von Anton Hansch

Der Großvenediger

Der Großvenediger

Anton Hansch

Inv.-Nr. 414

Das heruntergeladene Kunstwerk ist nur für die private Nutzung erlaubt.
Hier finden Sie unsere Nutzungsbewilligung für nicht-kommerzielle Zwecke.

Kommerzielle Nutzung anfragenJetzt herunterladen

Anfrage auf kommerzielle Nutzung

captcha

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Weitere Informationen wie wir Ihre Daten verarbeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.