Skip to main content

Gastmahl der Herodias

Johann Heinrich Schönfeld Umkreis

Gastmahl der Herodias
nach 1670
Gemälde
Öl/Leinwand
Bildmaß 101 x 190 cm
Rahmenmaß 122,3 x 206,3 x 6 cm
651
Derzeit nicht in der Ausstellung
Deutscher Barock
© Residenzgalerie Salzburg, Aufnahme Fotostudio Ulrich Ghezzi, Oberalm

Säulen akzentuieren den zum Garten hin offenen Festsaal, in dem Herodes und Herodias sich unter einem roten Baldachin an der Tafel sitzend im Gemälde "Gastmahl der Herodias" unterhalten. Sie haben offenbar noch nicht die grausige Szene bemerkt, die die Musik des Instrumentalensembles abrupt beenden und die versammelten Menschen erschüttern wird. Grazil nähert sich Salome in einem einfachen, bodenlangen Kleid der Tafel. Auf einer Platte präsentiert sie das Haupt des Täufers. Sein toter Blick ist auf die Tischgesellschaft gerichtet.

Ducke Astrid: Katalog. In: Astrid Ducke: Der Kuss der Musen. Festspiele göttlicher Inspiration. Residenzgalerie Salzburg. Salzburg 2020, S. 25-89, Johann Heinrich Schönfeld, Umkreis, Gastmahl der Herodias, S. 73, Abb. 63, S. 68

Das heruntergeladene Kunstwerk ist nur für die private Nutzung erlaubt.
Hier finden Sie unsere Nutzungsbewilligung für nicht-kommerzielle Zwecke.

Kommerzielle Nutzung anfragenJetzt herunterladen

Anfrage auf kommerzielle Nutzung

captcha

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Weitere Informationen wie wir Ihre Daten verarbeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.