Skip to main content

Janneck Franz Christoph (1703 - 1761)

Geschult vom Vater und Matthias Vangus trifft Janneck 1721 in Wien Johann Georg Platzer (1704–1761). Es folgen Studien in Süddeutschland und Frankfurt am Main, bei seinem späteren Trauzeugen Josef Orient (1677–1747). Janneck, sein Schwager Johann Gabriel Canton (1710–1753) und Orient gehören der im Zuge des Österreichischen Erbfolgekrieges 1741 entstandenen „Freykompagnie“ der Akademie der bildenden Künste in Wien an. Durch ein Statut Kaiserin Maria Theresias (1717–1780) werden Janneck und Paul Troger (1698–1762) Honorarii der Akademie.

Autor*in: Ducke Astrid

Literatur: DUCKE Astrid, HABERSATTER Thomas, OEHRING Erika: Meisterwerke. Residenzgalerie Salzburg. Salzburg 2015, S. 98

Galante Szene

Galante Szene

Franz Christoph Janneck

Inv.-Nr. 203

Musikalische Unterhaltung im Park

Musikalische Unterhaltung im Park

Franz Christoph Janneck

Inv.-Nr. 603

Tanz im Park

Tanz im Park

Franz Christoph Janneck

Inv.-Nr. 604

Gesellschaft im Schlosspark

Gesellschaft im Schlosspark

Franz Christoph Janneck

Inv.-Nr. 605