Johann Baptist von Lampi d. Ä.
Der Papierfabrikant Ignaz Theodor Pachner von Eggenstorf (1760–1814), im Hintergrund die Papiermühle Klein-Neusiedl
1801
Sammlung Roland ǀ Roland Collection
Das Porträt des Papierfabrikanten ist ein klassisches Standesporträt. Dafür sprechen die Pose des Mannes mit dem Fingerzeig auf das Fabriksgebäude im Hintergrund sowie das aufgemalte Familienwappen links unten, dessen Inschrift FUNDATOR NEUSIDLII VINDOB: 1801 den Sachverhalt erklärt: Der Dargestellte war der Gründer der Papierfabrik in Klein-Neusiedl südöstlich von Wien. Johann Baptist Lampi d. Ä., ansonsten für den Hochadel tätig, nutzte für diese Darstellung die Kombination von Fabriksgebäude und Porträt als Narrativ. Die Werksanlage war ab 1793 errichtet worden. Dem Unternehmen war ein großer Erfolg beschieden, denn bereits weniger als zehn Jahre nach seiner Gründung produzierte Klein-Neusiedl das Papier für sämtliche Banknoten der „k. k. priv. Nationalbank“.