Violetter Balken

Marie Krafft
Zwei kleine Mädchen (Kopie nach Thomas Lawrence [1769 Bristol – 1830 London])

1830
Belvedere, Wien, 6682

Marie Kraffts Gemälde ist eine Kopie von Thomas Lawrences Spätwerk Die Calmady-Kinder, das wie eine Momentaufnahme anmutet. Doch der dargestellte Inbegriff kindlichen Liebreizes beruht auf genauen Planungen von Lawrence, der Anne und Emily viel Zeit widmete, mit den Schwestern spielte und ihnen vorlas. Die Wahl des runden Bildausschnittes (Tondo) bedingt eine komprimierte Darstellung und betont zugleich die schwesterliche Vertrautheit. In der Folge der Ausstellungen des Werkes in der Royal Academy 1824 sowie 1825 in Paris verbreiteten sich nach dem Gemälde angefertigte Grafiken in rasender Eile. Die Beliebtheit der Darstellung gipfelte in ihrem Abdruck auf Keksdosen und Pralinenschachteln. Kraffts Ausführung nach diesem „Bestseller der Lieblichkeit“ variiert vor allem in der Farbigkeit wie auch im Format. Ihre Version reduziert das Originalformat um mehr als die Hälfte und ist durch ihre Bezeichnung als Gemälde nach Lawrence ausgewiesen.

Top