Weltpremieren – damals & heute

Karim Zech & Johann Zhao Klavier
Musiker des Orquesta Iberacademy Medellín

Mozart
Sinfonie C-Dur nach der Ouvertüre aus Il re pastore KV 208
Divertimento D-Dur KV 251 „Nannerl-Septett”
Marsch F-Dur KV 248
Duett aus Il re pastore KV 208: „Vanne, vanne a regnar” 

Karim Zech
Konzert für Klavier zu vier Händen und Ensemble (UA) 

„Die Möglichkeit, meine Komposition in einem Raum uraufzuführen, in dem Mozart einst selbst seine Werke spielte, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Ehrfurcht.“ (Karim Zech)

 

Jede Mozartwoche ist eigentlich für sich bereits ein Fest für den Genius loci, doch 2026 ist ein Jahr mit gleich zwei großen Mozart‘schen Jubiläen: Es gilt Mozarts 270. Wiegenfest zu feiern und es sind 70 Jahre vergangen, seit das weltweit bedeutendste Mozartfestival 1956 ins Leben gerufen wurde. „Mozart erblickte 1756 das Licht der Welt, aber erst 1791 mit seinem allzu frühen Tod, der Vollendung des Kreises, wird er unsterblich. Mozart: lux æterna lautet das Motto dieser Jubiläums-Mozartwoche, wir feiern das ewige Licht Mozarts“, erklärt Rolando Villazón, Intendant der Mozartwoche. 

Mehr Informationen

 

Kartenbüro der Stiftung Mozarteum:
+43-662-873154
tickets@mozarteum.at

Onlineticket kaufen

 

 Eine Kooperation mit