Nützliche Informationen für Ihren Besuch in unserem Museum
Audioguide kostenlos verfügbar
Der Audioguide begleitet Sie durch alle Dauerausstellungen – wahlweise auf Deutsch, Englisch, Niederländisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Mandarin, Koreanisch und Japanisch. Für Kinder in Deutsch, Englisch und Italienisch. Den Audioguide vor Ihrem Besuch kostenlos anhören: Audioguides für Erwachsene / Audioguides für Kinder.
Führungen & Workshops
Wie Sie noch mehr entdecken im DomQuartier? Die vielseitige Kulturvermittlung eröffnet zusätzliche Ausblicke, Einblicke und Durchblicke.
Alle Termine zu den Führungen und Workshops sind hier angeführt. Hier geht es zum Angebot für Kinder und für Erwachsene.
Mit Kindern & Jugendlichen
Junge Entdecker haben ihre eigenen Sichtweisen. Auf die wird im DomQuartier ganz speziell eingegangen.
Ob Führungen oder Vermittlungsprogramm für Schulklassen und Gruppen: Hier gehts zum Angebot.
Besuch in der Gruppe
Sie planen einen Besuch in der Gruppe, unternehmen einen Firmenausflug oder haben ganz spezielle Anforderungen an das Erlebnis DomQuartier? Hier finden Sie die Gruppenangebote auf einen Blick.
Kinderwagen-Service
Als kostenlosen Service bieten wir Ihnen einen Kinderbuggy an, solange der Vorrat reicht. So steht dem abwechslungsreichen, 1.3 km langem Rundgang im DomQuartier nichts im Wege. Bitte fragen Sie danach in der Portierloge, Haupteingang, Residenzplatz 1
Barrierefreiheit
Wir wünschen uns, dass möglichst viele Menschen das DomQuartiers besuchen können. Deshalb wurden Rampen und Lifte für Gehbehinderte vorgesehen. Hier erfahren Sie mehr zu Ihrem barrierefreien Besuch.
Hunde
Hunde sind im DomQuartier leider nicht erlaubt. Eine Ausnahme gilt für Assistenzhunde in Begleitung von Menschen mit einer Beeinträchtigung.
Museumsshop
Machen Sie Ihren Besuch im DomQuartier zur bleibenden Erinnerung: Im Shop im Eingangsbereich der Residenzgalerie im 3. OG werden viele schöne Stücke angeboten. Rund um die Uhr einkaufen? Hier gehts zum Online Shop.
Das Café im Museum
Zeit zum Verweilen und für eine Pause bietet sich im Museumsshop in der Residenzgalerie oder auf der wunderschönen Terrasse auf den Dombögen mit herrlichem Ausblick an. Im DomQuartier Café werden Erfrischungsgetränke, Kaffee, Wein oder Sekt sowie kleine Snacks angeboten.
Fotografieren im Museum
Filmen und Fotografieren ohne Blitzlicht und Stativ sind für private Zwecke erlaubt, ausgenommen hiervon ist der Museumsbereich St. Peter. Das Fotografieren für kommerzielle und wissenschaftliche Zwecke sowie die Verbreitung von Bildmaterial im Internet sind Genehmigungspflichtig.
Orientierungsplan
Damit Sie immer den Überblick bewahren: Das DomQuartier bietet einen etwa 1,3 Kilometer langen Rundgang über drei Etagen und fünf Einrichtungen mit einem Ticket. Wir empfehlen dafür mindestens 1,5 Stunden einzuplanen. Hier alles auf einen Blick.
Hausordnung
Haus- und Besucherordnung des DomQuartier Salzburg Download der Hausordnung als PDF
Teilschließungen
Aufgrund von Veranstaltungen in den Prunkräumen, im Dom oder Ausstellungsumbauten kann es an bestimmten Tagen zu Teilschließungen kommen. Sie haben die Möglichkeit sich vor Ihrem Besuch telefonisch unter +43 662 8042 2109 oder per E-Mail an office@domquartier.at dazu zu informieren.
Orgelempore geschlossen:
An Wochentagen findet im Dom die „Musik zu Mittag“ statt, weshalb ab 12 Uhr für etwa 30 Minuten die Orgelempore geschlossen ist. Am Sonntag und an bestimmten Feiertagen ist während der Gottesdienste die Orgelempore von 10 bis etwa 11.45 Uhr ebenfalls geschlossen. Zu diesen Zeiten wird der Rundgang über die Domvorhalle in das Dommuseum umgeleitet und Sie können die Besichtiung dort fortsetzen. Vom Dommuseums aus können Sie, im Anschluss an das Konzert/den Gottesdienst im Dom, die Orgelempore besichtigen und danach den Rundgang in die Kunst- und Wunderkammer fortsetzten. Unser Personal vor Ort ist für Auskünfte gerne für Sie da.
Preise, Öffnungszeiten & Online Tickets
Haupteingang ins DomQuartier Salzburg