Faszination Mozart – zum Todestag

Anlässlich Wolfgang Amadé Mozarts Todestag vor 234 Jahren steht bei dieser Spezialführung das Leben, Schaffen und Wirken des Genius Loci in Salzburg bzw. am Hof der Fürsterzbischöfe im Fokus.

Die Prunkräume der Residenz und der Salzburger Dom waren der unmittelbare berufliche Wirkungsbereich, also der Arbeitsplatz, der Hofmusiker – so auch von Wolfgang Amadé Mozart. Damit ist das DomQuartier neben seinem Geburts- und Wohnhaus der wichtigste originale Mozart-Ort Salzburgs. Hier hat er als Mitglied der Hofkapelle musiziert. Für diese Räumlichkeiten komponierte Mozart zu den unterschiedlichsten Anlässen – z.B. für Theateraufführungen, als Begleitung für die fürstliche Tafel, die sogenannte „fürstliche „Cammer“. Dabei entstand Kammermusik, in größerer und kleinerer Besetzung. Auch die exklusiven Abendgesellschaften des Fürsterzbischofs wurden mit Mozarts Musik umrahmt. Auch Mozarts Kirchenmusik ist zum Großteil für den Salzburger Dom geschaffen worden.

Begeben Sie sich auf die Spuren von Wolfgang Amadé Mozart in Salzburg. Erfahren Sie von seinem Arbeitsalltag, seinen Aufgaben am Salzburger Hof und entdecken Sie die Originalspielstätten an denen Uraufführungen bedeutender Werke wie „Die Schuldigkeit des ersten Gebots“ oder „Il re pastore“ über die Bühne gingen. Begleitend zur Führung hören Sie ausgewählte Musikbeispiele passend zum Ort.


Treffpunkt: Innenhof der Residenz, Herkulesbrunnen
Kosten:
Ticket + €4,- Führungsgebühr

Onlineticket empfohlen
Aufgrund beschränkter Teilnehmer:innenzahl
Restplätze können an der Kassa oder vorab telefonisch erfragt werden.

Onlineticket kaufen