Fort- und Weiterbildungen in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Im Schuljahr 2025/26 bietet das DomQuartier Salzburg in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Salzburg wieder ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte aller Schultypen an. Die Anmeldung für alle Fortbildungen erfolgt über die PH-Salzburg. Unter dem Link zur Fortbildung der PH-Salzburg gelangt man zur Stichwortsuche. Dort in die Stichwortsuche einfach die Veranstaltungsnummer eingeben und zur gewünschten Fortbildung gelangen.
Alle Angebote finden im DomQuartier Salzburg, Residenzplatz 1, 5020 Salzburg statt.
Termine
Nummer: KUG100LG11
Mi 19.11.2025, 14.00 – 17.30 Uhr
Künstlerische Techniken in Theorie und Praxis + ARGE KUG
Das ARGE-Treffen findet im Vorfeld der Fortbildung im Ausstellungsraum statt und dauert 45 Min.
Entdecken Sie in dieser Fortbildung die technische Seite barocker Gemälde – von unterschiedlichen Bilduntergründen über Farbmittel zu ungewöhnlichen Malutensilien. Im zweiten Teil stehen einfache fürs Klassenzimmer geeignete Drucktechniken im Fokus.
KUG: Sek 1, Sek 2
PH-Verantwortliche: Gertraud Leidinger
Nummer: KUG100LG10
Mi 21.1.2026, 13.45 – 17.05 Uhr
Stop-Motion Trickfilme
Nach einer Inspirationsphase im Museum wird die einfache Methode der Stop-Motion Animation kurz in der Theorie erklärt. Danach werden Legetrick und Animation im dreidimensionalen Raum ausprobiert, wobei auch unterschiedliche didaktische Methoden zur Themenfindung gezeigt werden. Vor allem die Teamarbeit führt zu tollen Ergebnissen und soll als didaktisches Mittel vorgestellt werden.
KUG: Sek 1, Sek 2
PH-Verantwortliche: Gertraud Leidinger
Nummer: GPB0SGSA04
Mi 25.2.2025, 13.45 – 17.05 Uhr
Kreative Unterrichtsplanung durch museumspädagogische Ansätze – Fächerübergreifender Unterricht im Museum
Die vielfältigen kreativen Methoden der Museumspädagogik lassen sich mit ein wenig Fantasie auch in anderen Unterrichtsfächern nutzen. Durch haptische Elemente, intuitive Techniken und ungewöhnliche Materialien überraschen sie Ihre Schülerinnen und Schüler und steigern deren Aufnahmefähigkeit während des Unterrichts.
KUG: SEK 1, SEK 2
PH-Verantwortliche: Adelheid Schreilechner
Nummer: KUG200LG12
Mi 6.5.2025, 13.45 – 17.05 Uhr
Bildbetrachtungen – spannend und nachhaltig in Theorie und Praxis
»Man wird [geistig] reicher, wenn man Dinge sieht, ob man sich dessen bewusst ist oder nicht, weil man Verbindungen in seinem Gehirn herstellt.«
Martine Gosselink, Direktorin des Mauritshuis
Gemälde zu Erlebnissen machen! Zeichnen, Fantasieren, Dichten und Diskutieren – unzählige Wege ergänzen die traditionelle Bildbeschreibung.
Eine Lehrer:innen-Fortbildung voll Theorie und Praxis über Komposition, Licht und Farbe sowie sprachliche und werkorientierte Annäherungen an Bilder.
KUG: Sek 1, Sek 2
PH-Verantwortliche: Gertraud Leidinger
Anmeldezeitraum 1. Juni – 14. September 2025!
Alle Angebote finden im Museum DomQuartier Salzburg, Residenzplatz 1, 5020 Salzburg statt.