Tony Cragg, Level Surface, 2025

Tony Cragg: Zeiten
In den Prunkräumen der Residenz

In Kooperation mit der Galerie Thaddaeus Ropac

Das DomQuartier präsentiert die erste Ausstellung zeitgenössischer Skulpturen in den Prunkräumen der Residenz zu Salzburg. Die neuen Arbeiten des britischen Bildhauers und Turner-Preisträgers Tony Cragg wurden eigens für diese historischen Räume konzipiert und sind von der prachtvollen Ausstattung der ehemals fürsterzbischöflichen Palastanlage inspiriert. Craggs Arbeiten greifen zum Teil spezifische Motive der Prunkräume auf, wie etwa die geschwungenen Beine eines Biedermeiertisches, und offenbaren dabei das stete Interesse des Künstlers, in seinen Arbeiten Materialität und Struktur zu ergründen. Die Werke in der Ausstellung reichen von filigranen Glasskulpturen bis hin zu massiven organischen Formen aus Stein, wobei das jeweilige Material die Formensprache der Skulpturen beeinflusst. Craggs Arbeiten verblüffen durch ihre handwerkliche Akribie, ihre spürbare Energie und ihre faszinierende, raumgreifende Wirkung, die der Wahrnehmung dieser historischen Räume neue Impulse verleiht.

 

 

Tony Cragg

 

„In diesen kunsthistorisch bedeutenden Räumen zeitgenössische Skulpturen auszustellen, erzeugt eine besondere Dynamik. Die Skulpturen stellen die vorhandenen Symmetrien und Strukturen dieser höchst repräsentativen Räume nicht wirklich in Frage, aber sie besetzen sie auf eine ganz neue Weise. Es ist ein Privileg, die Gelegenheit zu bekommen, in das historische Gleichgewicht der Prunkräume einzugreifen. Jede Veränderung der materiellen Form hat präzise und unmittelbare Auswirkungen auf unser Denken, unsere Gefühle und Handlungsabläufe und damit auch auf die Zukunft. Letztlich beschäftigt sich jede Kunst immer mit der Gestalt und der Natur des Menschen.“ – Tony Cragg

 
Führungen
SA 2. August ∙ 11 Uhr
MI 13. August ∙ 16 Uhr
MI 27. August ∙ 16 Uhr
SA 6. September ∙ 11 Uhr
MI 17. September ∙ 15 Uhr
SA 27. September ∙ 11 Uhr

Onlineticket kaufen

 

KreativKids Club
DO 31. Juli ∙ 15 Uhr
DO 4. September ∙ 15 Uhr