Skulpturale Werke aus Holz im Dommuseum
Für die Gestaltung von Skulpturen ist Holz ein bedeutsames Ausgangsmaterial. Im Dommuseum finden sich zahlreiche Kunstwerke, geschaffen aus diesem natürlichen Werkstoff. Erhalten Sie lebendige Einblicke in die Welt der Bildhauerei – aus Sicht der Kunstgeschichte sowie aus Sicht einer jungen Künstlerin. Welche Holzart wurde und wird für Skulpturen gerne verwendet? Worauf ist bei der Wahl des Holzes zu achten? Welches Werkzeug braucht es für die Bearbeitung des Materials? Was sind die ersten Schritte in der Gestaltung eines dreidimensionalen Kunstwerkes? Dr. Reinhard Gratz, Direktor des Dommuseums, spricht über bemerkenswerte kunsthistorische Details zu ausgewählten skulpturalen Werken und gibt Einblick in Restaurierungsmaßnahmen. Die Bildhauerin Ida Theusinger erzählt über ihre künstlerischen Erfahrungen im Umgang mit Inspiration, Entwurf sowie Materialität im Werkprozess und macht neugierig auf das Berufsbild Bildhauer:in.
Treffpunkt: Residenzgalerie (3. OG)
Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr
Anmeldung erbeten
Restplätze können an der Kassa oder vorab telefonisch erfragt werden.
Anmeldelink folgt in Kürze