Vermittlungsprogramme für SchülerInnen
Hier bieten wir Ihnen eine Auswahl an Vermittlungsprogrammen zu den Sonderausstellungen im DomQuartier.
Vermittlungsprogramm zu den Sonderausstellungen
Von 0 auf 100. 100 Jahre Residenzgalerie Salzburg, 100 Gründe zum Feiern
7. Juli 2023 bis 13. Mai 2024
Abenteuer Kunstwerk
1.–4. Klasse VS
Dauer: 90 Minuten
Mit dem Titel „Abenteuer Kunstwerk“ erobern sich Schülerinnen und Schüler im Volksschulalter die Ausstellung. Wir lassen die Bilder lebendig werden: Durch das Nachstellen und Imitieren von Figuren in ihrem bildnerischen Kontext erlangen Schülerinnen und Schüler einen direkten Zugang zum Bild, der sich dann im Spiel bis zur Identifikation mit der dargestellten Figur weiterentwickeln kann. Gemalte Gegenstände werden durch ihre Gerüche und das Berühren von entsprechenden Objekten zum Leben erweckt – ein Kunstgenuss für alle Sinne! Mit viel Raum fürs selber Entdecken, Begreifen und sich Einbringen gewinnen die Schülerinnen und Schüler einen persönlichen Zugang zur Kunst.
Im Dialog mit den Alten Meistern
1.–4. Klasse MS, AHS, BHS
Dauer: 90 Minuten
Für weiterführende Schulen bieten wir die Auseinandersetzung mit den Kunstwerken und ihren Künstlern im Vermittlungsprogramm „Im Dialog mit den alten Meistern“ an. Dabei stehen die unterschiedlichen Genres der Gemälde im Mittelpunkt. Vom Porträt über Stillleben bis zum Seestück arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen, um anschließend ihren Mitschülern die Gemälde näher zu bringen. Auch hier steht die aktive Beschäftigung mit Komposition, Inhalt und Aufbau der Bilder im Fokus: selbständiges Erarbeiten, lustige Fingerübungen am Papier und die verbale Auseinandersetzung mit den Kolleginnen und Kollegen bringen Spaß und einen leichten Zugang zu den „alten Meistern“.
Interaktionen, Fotopoint und Kunstvermittlung
Interaktive Elemente schaffen in der Jubiläumsausstellung eine Symbiose zwischen digitalen Tools und analogen Inhalten.
Anmeldung und Rückfragen:
kunstvermittlung@domquartier.at
+43 662 80 42 21 09