Mythos und Idol
Lernen Sie das DomQuartier bei jeder Führung von neuen und spannenden Seiten kennen und erhalten Sie vertiefende Einblicke in die vielfältigen Themenwelten, die uns im Rundgang begegnen. An diesem Termin dreht sich alles um Alexander den Großen, den unbesiegbaren Feldherrn, dessen Legenden nicht zufällig die Decken der Belle Etage schmücken.
Die Prunkräume wurden unter Fürsterzbischof Franz Anton Graf Harrach von 1709-1711 umgebaut und neu ausgestattet, um den Geschmack und Repräsentationswünschen des amtierenden Herrschers zu entsprechen. Dabei wurden die Decken mit großflächigen Ölgemälden größter künstlerischer und historischer Relevanz von Johann Michael Rottmayr und Martino Altomonte versehen. Die wundervollen Stuckarbeiten von Alberto Camesina ergänzen die Inhalte. Thematisch dreht sich alles um Alexander den Großen – seine Tugenden, seine Fähigkeiten, seine Taten, sowie Bezüge zur Religion. Dass vor allem Alexanders politisches Geschick, seine fürstliche Umsicht und Gerechtigkeit thematisiert werden, ist wohl als Verweis auf den Auftraggeber zu verstehen. Tauchen Sie bei dieser spannenden Führung in die Arbeitsweisen und Methoden der Künstler, sowie in die Mentalität und den Geschmack ihrer Auftraggeber zu Beginn des 18. Jahrhunderts ein.
Treffpunkt: Innenhof der Residenz, Herkulesbrunnen
Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr
Anmeldung erbeten
Restplätze können an der Kassa oder vorab telefonisch erfragt werden.