Dommuseum im Südoratorium

Das Dommuseum

Der Weg führt zuerst ins Nordoratorium mit der Kapelle des Gründerheiligen Rupert. Von einem Balkon aus wird der Blick auf Details der Gewölbebilder im Langhaus des Doms ermöglicht.

Über die Orgelempore, wo einige Besonderheiten von Bau und Ausstattung des Domes gut erkennbar sind, geht es weiter ins Südoratorium.


Das Dommuseum soll in absehbarer Zeit umgestaltet, der Domschatz und die anderen Werke der Dauerausstellung neu präsentiert werden. Pläne dazu werden in Grundzügen vorgestellt. Die prominenteste Zimelie, das Rupertuskreuz von Bischofshofen, wartet auf eine neuerliche Restaurierung – ein spannendes Projekt! Genießen Sie den Dom und seine Schätze aus allen Perspektiven – das Museum, den Kirchenraum – Einblicke und Ausblicke!

Mit Dr. Reinhard Gratz (Direktor Dommuseum)
Treffpunkt:
Residenzgalerie (3. OG)
Kosten:
Ticket + € 4,– Führungsgebühr

Anmeldung erbeten
Restplätze können an der Kassa oder vorab telefonisch erfragt werden.