Vermittlungs-Programm im DomQuartier
10–14 Uhr
FOTOPOINT IM GRÜNEN SALON
In der Zeit des Barock waren kunstvolle Porträts höchst begehrt. Dafür musste man einem Maler jedoch stundenlang Modell stehen, was ziemlich anstrengend war.
Heute geht das mit einer Kamera viel schneller. Ob stattlicher Fürst, elegante Hofdame oder farbenfroher Diener – nimm dir eines der prachtvollen Kostüme, um dich in eleganter Szene mit deinem Handy porträtieren zu lassen!
Für Groß und Klein!
Keine Anmeldung oder Zählkarten nötig.
11-12 Uhr · Konzert
Michael Haydn, Konzert für Viola, Orgel und Orchester MH 41
Wolfgang Amadé Mozart, Divertimento D-Dur KV 136
Tickets: Eintritt mit Zählkarten über die Salzburger Festspiele.
Damit ist auch ein DomQuartier-Eintritt verbunden.
>> mehr dazu
14–17 Uhr · Workshop
MITMACH-STATION IM KUNSTLABOR
Prinzessin, Drache, Königin oder doch lieber der Vogelfänger? Welche Figur aus der Zauberflöte möchtest du zum Leben erwecken?
W. A. Mozart bekam viele Aufträge von den Fürsterzbischöfen und spielte im heutigen DomQuartier seine ersten Konzerte. Passend zu Mozarts Singspiel „Die Zauberflöte“ werden lustige Stabpuppen gestaltet.
Für Kinder ab 5 Jahren
Keine Anmeldung oder Zählkarten nötig.
15–16 Uhr · Führung
PLUS-PUNKTE. 400 JAHRE PARIS LODRON UNIVERSITÄT
Mit barockem Schwung wurde vor 400 Jahren die Universität Salzburg gegründet. Große Namen aus Politik, Kunst und Kultur sind mit ihr verbunden. Selten gezeigte Pretiosen der universitären Schatzkammer illustrieren die Entwicklung von Wissenschaft im Herzen Europas, eine in die Zukunft weisende Erfolgsgeschichte.
Treffpunkt: Residenzgalerie
Tickets: Eintritt mit Zählkarten über die Salzburger Festspiele.
Damit ist auch ein DomQuartier-Eintritt verbunden.