Ausstellung über den letzten geistlichen Landesfürsten von Salzburg

Vor gut 250 Jahren wurde Hieronymus Graf Colloredo zum Erzbischof gewählt. Die erste Ausstellung über den letzten geistlichen Landesfürsten widmet sich zahlreichen Aspekten seiner einunddreißigjährigen Regierungszeit und rückt so manches Klischee zurecht.

Drei Jahrzehnte blieben noch bis zum Ende des Erzstifts Salzburg, die der reformfreudige Fürst im Geist der Aufklärung geprägt hat. Eine vordringliche Aufgabe war zunächst die Bewältigung der hohen Staatsschulden. Durch Einsparungen, verbesserte Organisation und ein effizienteres, zugleich gerechteres Steuersystem konnten am Ende sogar Überschüsse erzielt werden.

Mehr zur Sonderausstellung

Treffpunkt: Residenzgalerie Salzburg
Kosten: Ermäßigter Eintritt + € 4,– Führungsgebühr

Anmeldung erbeten
Restplätze können an der Kassa oder vorab telefonisch erfragt werden.