„Schule schaut Museum“ – nationale Vermittlungsoffensive für Schulen in Österreich und Südtirol
Die kreative Seite des DomQuartiers, Mittwoch, 1. März 2023
Am 1. März 2023 findet bereits zum 14. Mal der große österreichweite Museumstag für Schulen statt. Auch in diesem Jahr gibt es im DomQuartier Salzburg spannende und abwechslungsreiche Programme für Kinder und Jugendliche jeden Alters zu entdecken und auszuprobieren. Nutzen Sie die Gelegenheit und entführen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler kostenlos in die Welt der barocken Fürsterzbischöfe.
Festbankett und Bauernschmaus
Festbankett und Bauernschmaus – decken der fürstlichen Tafel im barocken Kostüm
Primarstufe 1.-4. Klasse
60 Minuten
Wer würde nicht gerne in edle Stoffe gehüllt Gast bei einem festlichen Bankett sein und die erlesensten Dinge schmausen? In den prunkvollen Räumlichkeiten im DomQuartier erfahren wir aus der feinen und gleichzeitig rauen Lebenswelt in der Zeit des Barocks und kreieren abschließend Nützliches und Schönes für die eigene Tafel.
Prunk und Glanz – die Fürsterzbischöfe, ihre Prunkräume und ein eigenes Wappen
Primarstufe 3.-4. Klasse
60 Minuten
Beim abwechslungsreichen Rundgang erleben die Kinder die Prunkräume der Residenz auf ganz besondere Art und Weise. Mit Hilfe von Erzählungen und anschaulichen Materialien fühlen sich die Schülerinnen und Schüler in das höfische Leben der Fürsterzbischöfe ein und entwerfen am Ende ihr eigenes Wappen.
Fruchtgirlande und Akanthusblätter – Stuck in Theorie und Praxis
Sekundarstufe 1.-8. Klasse
75 Minuten
Stuckarbeiten im DomQuartier erzählen von der Gestaltungslust des Barock und Klassizismus. In der Residenz und im Dom entdecken wir unterschiedliche Stile, Formen und Techniken dieses besonderen Handwerks. Beim Gießen von Stuckornamenten im Kunstlabor gibt es die Gelegenheit, das Gelernte gleich praktisch auszuprobieren.
Licht und Schatten – naturalistisches Zeichnen
Sekundarstufe 1.-8. Klasse
60 Minuten
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Diesen Satz führen uns die Alten Meister in ihren Gemälden bravourös vor Augen. Anhand der Bilder im DomQuartier befassen wir uns mit verschiedenen Lichtquellen und besprechen lichtspezifische Begrifflichkeiten. Dann experimentieren wir mit Licht und Schatten und erschaffen Räumlichkeit auf einem Blatt Papier.
Anmeldung erforderlich
buchbar ab 8.30, Dauer 60-75 Minuten
kunstvermittlung@domquartier.at
Tel. +43 662 8042 2109
Hier geht es zum Gesamtprogramm von „Schule schaut Museum“ – nationale Vermittlungsoffensive für Schulen in Österreich und Südtirol.