Close up. Vom Foto zum gemalten Porträt
Wie werden Farben selbst hergestellt? Welche Materialien braucht es für eine Leinwand?
An diesem Workshop-Wochenende tauchen wir in die faszinierende Welt der Malerei ein. Nach dem Herstellen einer Leinwand stimmen wir unsere Augen mit einfachen Zeichenübungen auf das intensive Sehen beim Malen ein. Danach stehen Pinsel und Farbe im Mittelpunkt. Mit Hühnerei oder Dispersion und Pigmenten mischen wir kräftige und zarte Farbnuancen, die nicht nur unsere Bilder, sondern auch unsere Augen zum Leuchten bringen. Diesmal widmen wir uns dem Thema Porträt, lernen die Proportionen im Gesicht kennen und auch darzustellen. Als Inspiration besuchen wir die Ausstellung „Von 0 auf 100. 100 Jahre Residenzgalerie“ mit herausragenden Beispielen der Porträtkunst. Nach dem Workshop werden die Ergebnisse im DomQuartier präsentiert.
Der Workshop richtet sich an Beginner:Innen sowie an Fortgeschrittene.
Sämtliche Materialien (Keilrahmen, Stoff, Pigmente etc.) sind im Workshop-Beitrag inkludiert.
Bitte bringen Sie Skizzen, Fotos und Ihre Lieblingspinsel mit!
Termin: Freitag 24.11. bis Sonntag 26.11.2023
Zeiten: Freitag: 14-17 Uhr, Samstag/Sonntag: 9.30-17 Uhr
Treffpunkt: Kunstlabor, Residenzgalerie, 3. Stock
Kosten: € 170,- / mit DQ Jahreskarte € 160,-
Leitung: Christine Fegerl MA
Kunstvermittlerin und Kunsthistorikerin im DomQuartier, Ausbildung für Zeichnung und
Malerei u.a. auf der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
Max. 10 Teilnehmer:Innen
Anmeldung erforderlich
Restplätze können an der Kassa oder vorab telefonisch erfragt werden.